Accept eine Gruppe aus Solingen, die es zu internationalem Ruhm brachte, in Japan wurde die Band fanatisch gefeiert in den 80zigern. Accept erlebten Trennungen und Wiedervereinigungen bis heute. 2005 war die Band auf den Festival Wacken am Start. Aktuell ist die Band vereint allerdings ohne in sehr neuer Besetzung.
UMTS und Wlan
Asus stellt gerade den neuen RT-N31U vor, er gehört der zweiten Generation an. Der RT-N31U ist ein All-in-one Router, soll heißen er unterstützt auch HSDPA. Also im Grund das optimale Gerät für Veranstaltungen wie Twittnite, Twestival oder Barcamps. Nun ich werde nicht nein sagen wenn Asus mir eins von diesen Geräten schickt.
Ansonsten gibt es 4 LanPorts, der RT-N31U bedient die Standards 802.11b/g/n mit bis zu 300 Mbit/s. Drucker stehen allen Anwender im internen Lan zur Verfügung. Der Downloadmaster von Asus ermöglicht es das angefange Downloads weitergeführt werden, sogar bei ausgeschaltetem Rechner. Allerdings muß via USB eine externe Festplatte angeschlossen sein.
Quelle: onlinekosten.de Newsmeldung “Asus RT-N13U: WLAN-Router unterstützt UMTS-Sticks”
Eröffnungsrede Barcamp Osnabrück
First Session Barcamp Open Source
Also der Gang aufs Klo war nicht meine erste Session auf dem Barcamp Osnabrück, die erste Session hat das Thema “Wie kann sich die Industrie den Usern näheren?” Das Ganze am Bsp. einer Aquariumcommunity ;-).
Gelnhausen und Bürgerengament
In Gelnhausen findet gerade eine durchaus interessante Veranstaltung statt. Es geht um das Thema Bürger im Internet und wie sie sich dort angachieren können unter anderen werden der Weltbeweger vorgestellt. In der erste Session gab es von Katarina Peranic einen Überblick zum Thema Web 2.0 und was man alles machen kann mit Facebook usw..
Doch kommen wir zurück zum Thema Bürgerengagement im Netz, gerade schauen wir die Seite Nexthamburg an.
Kunst als Ware
Ist es nicht verrückt das ein Gerhard Richter Bild für 3 Millionen über den Tisch geht? Ich finde es immer wieder interessant wo für viele Menschen die wa(h)re Kunst anfängt, dabei hat Kunst wie sie die Schlumper (frech im Frame geöffnet) machen auch einen hohen Stellenwert für mich. Doch jetzt ein Video um mal im Ansatz zu sehen wie ein Auktion bei Sotheby über die Bühne geht.
Nochmal zum hören
Einfach um es noch mal zu verinnerlichen was da passiert ist.
In Berlin soll das Tacheles
abgerissen werden. Ich finde es interessant das eine Bank des öffentlichen subventionierte Bank dabei ist eine öffentlichen wichtige kulturelle Einrichtung die nun schon über 20 Jahre besteht zu zerstören. Ich erinnere mich noch an den kalten Novembertag an dem ich einst vor den Tacheles stand und nur dachte sowas bräuchten wir auch in Hamburg. Zurück, in den letzten Jahren ist zwar die Szene weitergezogen aber das ist ja auch nicht verwunderlich, die Szene bleibt selten lange an einem Ort. Es ist ein Ort geblieben für Künstler und eine Kultur die man woanders nicht findet. Wollt Ihr das wirklich zerstören?
Von WG-Partys zur Wg Kunst
Im Prenzlauer Berg findet zur Zeit eine der Attraktionen von Berlin statt. Finden müsst Ihr die Wohnung selbst.
Einbetten war leider nicht möglich. http://www.youtube.com/watch?v=kRiAaGkddq4
Winter
in Hamburg und die Bahn kriegt mal wieder nix gebacken. Die weiße Pracht hat noch mal Einzug in Hamburg gehalten und so sind einige Bereiche des öffentlichen Lebens gleich nicht oder nur noch bedingt Einsatzbereit ;-), so wie auch die Bahn fast jeder Zug hat heute in irgendeiner Form Verspätung. Absolut nett ;-).
Im Blog
von Mixxt findet man einen Leitfaden zur Organisation von Barcamps.
Mac OS 10.6 und UMTS
Seit ein paar Tagen habe ich Mac OS 10.6 auf dem MacBook. Nun so im großen und ganzen gefällt es. Es hat sogar den Drucker gefunden der mit 10.4 noch nicht drin war,obwohl der Drucker ziemlich alt ist. Doch da stellte sich plötzlich eine schreckliche Macke da. Mein UMTS Stick lief nicht, also das ging ja gar nicht. NAch tricks und Kniffen gesucht und leider nicht sehr erfolgreich gewesen. Am Freitag bei Fundraising Camp kam dann die Lösung. Ein kleine Software mit dem Namen launch2net war die Lösung. Launch2net hat für so gut wie alle Sticks Treiber dabei und ermöglicht die Einwahl.
FundraisingCamp10
Das erste Barcamp welches diese Jahr bei mir auf der Liste stand war das Fundraising, also kurz mal wieder nach Berlin. Da ich keine Lust hatte in aller Herr Gottsfrühe aufzustehen, fuhr ich schon am Donnerstag rüber nach Berlin. Das Hotel in der Gleimstrasse 24 war eine absolute Überraschung. Gebucht hatte ich es via HRS, aber seht selbst.
Abend gab es noch einen kleinen Umtrunk im Oberholz. Naja das übliche Halt.
Am Morgen gabe es frische Brötchen und Kaffee Nach kurzem Coffee und Brötchen ging es schon zur Sessionplanung. Viele der Anwesenden waren noch nie auf einem Barcamp gewesen und auch die Orga kam eher aus dem Bereich Open Space, das merkte man während des gesamten Barcamps, ich fand die Klocke am Anfang zwar süß und durchaus praktisch, allerdings ging sie mir auf Dauer eher auf den Keks. Es erinnerte mich irgendwie an Schule, klingel die Schulstunde beginnt. Ist nicht jeder für sich selbst verantwortlich das er rechtzeitig erscheint ? Nun denn den vormittag über saßen wir eh zu viert ich, @erlebnischris @hirnrinde und @imo an einem Tisch der Internet via Kabel anbot. Das Wlan war zu der Zeit nicht ganz so überragend, naja. Mittagessen war wieder hervorragend, kein Wunder es kam ja von w-derimbiss. Die Themen insgesamt waren durchaus interessant und auch das Kontakte schmieden kam nicht zu kurz. Alles in allem ein gelungenes Barcamp.
Haiti
die Folgen des Erdbebens kann man sich besonders gut hier verdeutlichen, wo man ein vorher und ein nachher sieht.
Social Media
nimmt immer mehr Platz ein in der Berufswelt. Jetzt ist es bei einer ganz bestimmten Firma Vorraussetzung das man mindestenst 250 Follower haben muß, nunwas hier wie mir scheint nicht beachtet wird 250 Follower kriege ich relativ schnell zusammen. Doch haben diese 250 Follower auch die notwendige Qualität ? Da scheint mir noch der Hund begraben zu sein. Gerade jetzt eben habe ich mal direkt bei mir selbst nachgeschaut und festgestellt das ich über 250 Follower habe, hiermit möchte ich mich bei allen meinen Followern bedanken für das Vertrauen. Auf der einen Seite lebe ich von und mit dem ganzen und ich finde es doch auch erschreckend, wie sowas ohne das man es richitg bewußt merkt immer mehr Platz im Leben einnimmt. Und nun denkt bloß nicht das ich alle meine Accounts lösche, ne ne. Da finde ich das ganze immer noch viel zu interessant um es bleiben zu lassen.