Und mal wieder

auf einem Camp, auf dem Communitycamp. Der erste Tag war angefüllt mit vielen interessanten Sessions. Für mich wird heute besonders interessant sein, die Session “Was gehört zur Ausbildung eines Communitymanagers dazu”. Leider findet sie erst um 14:00 statt. Deshalb nachher mehr.

Das Artcamp

erfährt durch franztoo Unterstützung. Die habe wir leider auch gerade nötig da uns ein bisschen das Pech verfolgt seit ein paar Wochen. Es lief einfach nicht so schön und glatt wie es am Anfang aussah. Doch wir arbeiten dadran die Kurve zu kriegen und das Artcamp noch witziger und voller Leben zu gestalten.

Heute morgen

hatte ich doch glatt das Gefühl das der DNS-Server den ich eingetragen habe bei mir nicht mehr richtig zu arbeiten scheint, okay vielleicht mögen die Schweizer nicht unbedingt jemanden aus Hamburg ;-).
Nun gut dann erstmal den DNS-Server rausgenommen und einen neuen gesucht, hierbei bin ich sehr schnell auf diese Seite gestoßen provider-stoerung.de welche sich in vielerlei Hinsicht als interessant rausstellte. So gibt es einen Link nach just-traceroute solch ein Spielzeug habe ich schon immer gesucht.

StudiVZ

macht mal wieder indirekt Schlagzeilen.
Bei Zenis in the Chaos kann man lesen was einem passieren kann wenn man bei StudiVZ eingetragen ist.
So ist Zenis in the Chaos direkt ins Web 1.0 gedrängt worden, die Seite ist inzwischen offline.

Jetzt ist das Thema

Business Cases for Perfomance Marketing von Sebastian Wallroth. Ganz kurz wird das Geschäftsmodell von Zanox erläutert. Jetzt geht es erstmal um Kategorien, im Grund das Geschäftsmodel von Zanox. Die fünf Themen des Internets sind gerade Thema. Überlege wie ich das Zanoxmodell in verschiedene Seiten bei mir intergriere.